Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Bitte laden sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser runter:
Afro-Pfingsten Festival
Msoke, Akabu Queens, Kiddus I - Reggae Night
Ob Soul, Dancehall oder Reggae, Msoke weiss mit fantastischer Stimme und seinem musikalischen Gespür stets zu begeistern. Die Kunst des Zürchers mit tansanischen Wurzeln zeichnen sich durch eine besondere Tiefgründigkeit aus, die die Herzen der Zuhörenden öffnet. So bringt er das Publikum nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Nachdenken.
Msoke wurde als Namusoke im falschen Körper geboren und lebt sein Leben fortan als Mann. Aufgrund der Homo- und Transfeindlichkeit in vielen gesellschaftlichen Bereichen kein einfacher Weg. Der Musiker macht emanzipatorischen Sound, weist dabei auf Sexismus und Transfeindlichkeit in der Gesellschaft hin und versucht dadurch, die Reggaeszene etwas bunter und diverser zu gestalten.
Msoke überzeugt nicht nur durch seine mitreissende Musik und die smarten Lyrics, sondern insbesondere auch durch seinen Power und die ansteckende Bühnenpräsenz. Er bringt eine einzigartige Geschichte mit und steht wie kein anderer Schweizer Reggae-Künstler für das LGBTQ-Thema: Als erster bekannte Transgender Reggae- und Dancehall-Sänger mit Wurzeln in der Schweiz und Tansania.